Verfahrensgebiet Wulfersdorf
Status
Laufende Verfahren

Wulfersdorf

Landkreis
Ostprignitz Ruppin

Verfahrensnummer:  400109

Startdatum
Status
Laufende Verfahren
Verfahrensart
Verfahren nach dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz
Schwerpunkt
Landwirtschaftliche Effizienz und Produktivität
Landkreis
Ostprignitz Ruppin
zuständige Niederlassung
Kyritz

Ansprechpartner

Diana Köhring

Projektleitung Bodenordnung

diana.koehring(at)vlf-brandenburg.de
Tel: +49 (0)331 704 22 -45
Fax: +49 (0)331 704 22 -19

Henning Arft

Neugestaltung und Ausbau

henning.arft(at)vlf-brandenburg.de
Tel: +49 (0)331 704 22 -60
Fax: +49 (0)331 704 22 -19

Vera Neye

Finanzen

vera.neye(at)vlf-brandenburg.de
Tel: +49 (0)331 704 22 -26
Fax: +49 (0)331 704 22 -19

Ziel des Verfahrens

Das Bodenordnungsgebiet ist in starkem Maße durch landwirtschaftliche Bau- und Meliorationsmaßnahmen (neues Wege- und Gewässernetz) geprägt, die auf der Grundlage des umfassenden Nutzungsrechtes der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften ohne Beachtung der Eigentumsverhältnisse und Flurstücksgrenzen durchgeführt wurden. Die Bewirtschaftungs- und Schlaggrenzen stimmen mit den Eigentumsgrenzen nicht mehr überein; große Teile privater Flurstücke fielen gemeinschaftlichen Anlagen zum Opfer, sind zersplittert und ohne Zuwegung. Viele Flurstücke sind daher nicht mehr frei verpachtbar oder anderweitig verwertbar. Die Bewirtschaftung des Gebietes erfordert derzeitig bezüglich vieler Teilflächen den Abschluss von Nutzungstauschvereinbarungen bzw. Unterpachtverträgen zwischen den benachbarten Landwirtschaftsbetrieben.

Verfahrensdaten

Größe:

2.720 ha

Beteiligte Grundstückseigentümer:

232

Flurstücke vor Neuordnung:

1.853

Flurstücke nach Neuordnung:

716

Verfahrenschronologie

Aufklärung der Beteiligten:

21.04.2009

Einleitungsbeschluss:

09.06.2009

Letzter Änderungsbeschluss:

10.08.2023

Vorstandswahl:

16.09.2009

Feststellung der Wertermittlung:

25.11.2019

Durchführung der Planwunschgespräche:

2013-2016

Genehmigung des Plans nach § 41 FlurbG:

20.02.2013

Bekanntgabe des Bodenordnungsplans:

Vorläufige Besitzeinweisung:

01.08.2025 (geplant)

(Vorzeitige) Ausführungsanordnung:

Schlussfeststellung:

TG Daten

Name:

Wulfersdorf

Vorstandsvorsitzende(r):

Herr Steffen Gröger

zugehörige(s) Verfahren:

Wulfersdorf

Eingesetzte Finanzen

Gesamtinvestitionen*:

1.594.260,28 €

davon Fördermittel:

1.104.481,74 €

davon Eigenanteil:

489.778,54 €

davon Eigenanteile finanziert durch:

Stadt Wittstock, landwirtschaftliche Unternehmen

( incl. Förder- und anderer Investitionsmittel)

Maßnahmen der Neugestaltung

Feldlage:

100/1 + 2: Frachtweg

101: Grabower Weg

103: Steindrift

106 + 107: Dudel I + Dudel II

Ausgleich und Ersatz:

1001: Rückbau Silo Tetschendorf

1011: Rückbau VEG Gebäude Wulfersdorf

1015: Rückbau Trockenwerk Wulfersdorf

1016: Rückbau Trafohaus Wulfersdorf

1017: Rückbau Pumpenhaus Wulfersdorf

Bekanntmachungen

Die Dokumente auf dieser Seite wurden sorgfältig geprüft und nach bestem Wissen veröffentlicht, aber für die hier dargebotenen Informationen besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

Formulare

Verfahrensbilder