Ansprechpartner
Philipp Scharschmidt
Projektleitung Bodenordnung
philipp.scharschmidt(at)vlf-brandenburg.de
Tel: +49 (0)331 704 22 -40
Fax: +49 (0)331 704 22 -19
Henning Arft
Neugestaltung und Ausbau
henning.arft(at)vlf-brandenburg.de
Tel: +49 (0)331 704 22 -60
Fax: +49 (0)331 704 22 -19
Vera Neye
Finanzen
vera.neye(at)vlf-brandenburg.de
Tel: +49 (0)331 704 22 -26
Fax: +49 (0)331 704 22 -19
Ziel des Verfahrens
Das Gebiet ist in starkem Maße durch landwirtschaftliche Bau- und Meliorationsmaßnahmen (neues Wege- und Gewässernetz) geprägt, die auf der Grundlage des umfassenden Nutzungsrechtes der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften ohne Beachtung der Eigentumsverhältnisse und Flurstücksgrenzen durchgeführt werden. Die Bewirtschaftungs- und Schlaggrenzen stimmen mit den Eigentumsgrenzen nicht mehr überein; große Teile privater Flurstücke fielen gemeinschaftlichen Anlagen zum Opfer, sind zersplittert und ohne Zuwegung. Viele Flurstücke sind nicht mehr frei verpachtbar oder anderweitig verwertbar. Die Bewirtschaftung des Gebietes erfordert derzeitig bezüglich vieler Teilflächen den Abschluss von Nutzungstauschvereinbarungen bzw. Unterpachtverträgen zwischen den benachbarten Landwirtschaftsbetrieben.
Verfahrensdaten
Größe: 3203_6d7fe7-3c> |
3.071 ha 3203_ec0299-e0> |
Beteiligte Grundstückseigentümer: 3203_d13315-be> |
298 3203_30c2b8-91> |
Flurstücke vor Neuordnung: 3203_3f6744-d4> |
1.651 3203_0b8f7f-18> |
Flurstücke nach Neuordnung: 3203_a86d2d-6c> | 3203_159fd9-dd> |
Verfahrenschronologie
Aufklärung der Beteiligten: 3203_847e60-de> |
15.05.2007 3203_b645ed-fe> |
Einleitungsbeschluss: 3203_ed5a5c-c0> |
26.06.2007 3203_b79c67-93> |
Letzter Änderungsbeschluss: 3203_362fb3-72> |
18.09.2017 3203_386894-8f> |
Vorstandswahl: 3203_a0645c-b3> |
25.09.2007 3203_a954e6-31> |
Feststellung der Wertermittlung: 3203_ee56e6-7b> |
10.08.2011 3203_5486c2-67> |
Durchführung der Planwunschgespräche: 3203_105676-8d> |
2012 3203_4b2a75-a7> |
Genehmigung des Plans nach § 41 FlurbG: 3203_d158c7-22> |
03.06.2013 3203_4cd107-09> |
Bekanntgabe des Bodenordnungsplans: 3203_5506d2-38> | 3203_e2a98d-3a> |
Vorläufige Besitzeinweisung: 3203_2f317b-ad> |
10.01.2025 3203_f25a40-94> |
(Vorzeitige) Ausführungsanordnung: 3203_f056e2-28> |
11.01.2025 3203_e3f63e-00> |
Schlussfeststellung: 3203_c9107b-fb> | 3203_85c999-e4> |
TG Daten
Name: 3203_6d38fe-79> |
Pirow-Land 3203_478724-2e> |
Vorstandsvorsitzende(r): 3203_bf99ad-2c> |
Herr Uwe Kessler 3203_58a7ba-1f> |
zugehörige(s) Verfahren: 3203_0813b6-ec> |
Ortslage Pirow, Pirow-Land 3203_d9cd6f-2b> |
Eingesetzte Finanzen
Gesamtinvestitionen*: 3203_d91948-1f> |
1.040.584,10 € 3203_5f9ba4-71> |
davon Fördermittel: 3203_f0ec02-7f> |
664.821,67 € 3203_716ae3-d5> |
davon Eigenanteil: 3203_3582ea-16> |
375.762,43 € 3203_400493-63> |
davon Eigenanteile finanziert durch: 3203_164688-2f> |
Gemeinden Pirow, Berge, landwirtschaftliche Unternehmen 3203_8357d7-a6> |
(* incl. Förder- und anderer Investitionsmittel) 3203_ac44b0-ce> | 3203_5852e2-99> |
Maßnahmen der Neugestaltung
Feldlage:
100: Rehbergweg
201: Bahlscher Weg
204: Gühlitzer Weg
205: Vahrnower Weg
206: Simonshofer Weg
Ausgleich und Ersatz:
1020: Entsiegelung Wegseite Bahlschwer Weg
1021: Wohnhaus Bresch, Abriss und Entsiegelung
Pflanzungen (incl. A&E):
1023: Baumreihe mit 36 Hochstämmen
Bekanntmachungen
Die Dokumente auf dieser Seite wurden sorgfältig geprüft und nach bestem Wissen veröffentlicht, aber für die hier dargebotenen Informationen besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.