Ansprechpartner
Manuela Buder
Projektleitung Bodenordnung
manuela.buder(at)vlf-brandenburg.de
Tel: +49 (0)331 704 22 -89
Fax: +49 (0)331 704 22 -19
Henning Arft
Neugestaltung und Ausbau
henning.arft(at)vlf-brandenburg.de
Tel: +49 (0)331 704 22 -60
Fax: +49 (0)331 704 22 -19
Beate Amler
Finanzen
beate.amler(at)vlf-brandenburg.de
Tel: +49 (0)331 704 22 -21
Fax: +49 (0)331 704 22 -19
Ziel des Verfahrens
Ein wesentliches Ziel des Verfahrens ist somit, durch Neuordnung der Eigentumsverhältnisse an den Grundstücken die volle Verfügbarkeit des Eigentums wieder herzustellen. Das Verfahrensgebiet ist durch eine sehr kleinteilige Besitzstruktur geprägt, die heutigen Bewirtschaftungsverhältnissen nicht mehr entspricht. Deshalb soll im Verfahren durch die Arrondierung von zersplittertem und unwirtschaftlich geformtem Grundbesitz die Agrarstruktur verbessert werden. Weiterhin soll durch die eigentumsrechtliche Regelung der wasserbaulichen Anlagen deren Bewirtschaftung im Sinne der Verbesserung des Landschaftswasserhaushalts ermöglicht werden. Durch das Verfahren soll die naturnahe Entwicklung der Gewässer, die Anpflanzung von Gewässerrandstreifen und damit die allgemeine Landeskultur und Landentwicklung gefördert werden.
Verfahrensdaten
Größe: 4730_a4e628-42> |
1.370 ha 4730_73aedc-6c> |
Beteiligte Grundstückseigentümer: 4730_30bcc0-a4> |
365 4730_c0740e-14> |
Flurstücke vor Neuordnung: 4730_ca247f-68> |
2.834 4730_976801-e7> |
Flurstücke nach Neuordnung: 4730_0a6301-d4> |
874 4730_2a07a7-3b> |
Verfahrenschronologie
Aufklärung der Beteiligten: 4730_96b75b-39> |
19.04.2007 4730_4fc98d-4d> |
Einleitungsbeschluss: 4730_11d26e-c4> |
06.06.2007 4730_1d5ad9-1a> |
Letzter Änderungsbeschluss: 4730_f8f90c-99> |
24.07.2012 4730_8062f1-7c> |
Vorstandswahl: 4730_44d924-a0> |
27.09.2007 4730_ffefa8-9d> |
Feststellung der Wertermittlung: 4730_710a0a-86> |
27.07.2011 4730_973301-45> |
Durchführung der Planwunschgespräche: 4730_032add-28> |
2009 – 2010 4730_39c6fc-8b> |
Genehmigung des Plans nach § 41 FlurbG: 4730_48b06f-c9> |
07.10.2013 4730_77a79e-39> |
Bekanntgabe des Bodenordnungsplans: 4730_637ded-a0> |
21.01.2020 4730_d2e317-b0> |
Vorläufige Besitzeinweisung: 4730_944ca2-7c> |
01.12.2016 4730_767389-c4> |
(Vorzeitige) Ausführungsanordnung: 4730_d00c1c-e3> |
01.07.2022 4730_79d296-a2> |
Schlussfeststellung: 4730_4801dc-83> | 4730_26945c-99> |
TG Daten
Name: 4730_8e6a5a-4c> |
Schraden I 4730_7f5dc1-54> |
Vorstandsvorsitzende(r): 4730_807917-2e> |
Rolf Hahndorf 4730_3fc76f-9e> |
zugehörige(s) Verfahren: 4730_25afc5-81> |
Schraden I 4730_cd7ff7-e0> |
Eingesetzte Finanzen
Gesamtinvestitionen*: 4730_d47a73-f8> |
95.693,95 € 4730_55ee09-14> |
davon Fördermittel: 4730_eebe04-a6> |
59.489,57 € 4730_9ef2d8-a4> |
davon Eigenanteil: Eigenanteile finanziert: 4730_97671c-3b> |
36.204,38 € Gemeinde Röderland 4730_16c3de-4b> |
davon Mittel Unternehmensträger: 4730_ec9ae1-43> |
0,00 € 4730_b0a900-7f> |
( *incl. Förder- und anderer Investitionsmittel) 4730_c944fb-4d> | 4730_1faca0-e4> |
Maßnahmen der Neugestaltung
Feldlage:
101/1: Weg von Wainsdorf nach Prösen
Pflanzungen (incl. A&E):
1008: Ersatzpflanzung
Bekanntmachungen
Die Dokumente auf dieser Seite wurden sorgfältig geprüft und nach bestem Wissen veröffentlicht, aber für die hier dargebotenen Informationen besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.