Ansprechpartner
Carolin Gollasch
Projektleitung Bodenordnung
carolin.gollasch(at)vlf-brandenburg.de
Tel: +49 (0)331 704 22 -72
Fax: +49 (0)331 704 22 -19
Noch zu Benennen
Neugestaltung und Ausbau
Hannes Werner
Finanzen
hannes.werner(at)vlf-brandenburg.de
Tel: +49 (0)331 704 22 -29
Fax: +49 (0)331 704 22 -19
Ziel des Verfahrens
Der besondere Zweck des Bodenordnungsverfahrens besteht in der Feststellung und Neuordnung der zersplitterten Eigentumsflächen, der eigentumsrechtlichen Regelung des vorhandenen Wege- und Gewässersystems und der Auflösung von Landnutzungskonflikten. Im Verfahrensgebiet liegen mehrere durch das ehemalige VEG Kölsa ausgebaute Wirtschaftswege, die für die Erschließung und ökonomische Bewirtschaftung der Flächen notwendig sind, jedoch auf privaten Grundstücken liegen. Gleichzeitig gingen alte Wege durch Überpflügen unter. Die damit verbundenen Nutzungskonflikte wie zerschnittener und zersplitteter Grundbesitz, fehlende Wegeanbindung und getrenntes Boden- und Anlageneigentum sollen im Verfahren gelöst werden. Anträge von Beteiligten nach § 53 LwAnpG liegen der Flumeuordnungsbehörde vor. Durch die Neuordnung der Eigentumsverhältnisse an den Gmndstücken soll die volle Verfügbarkeit des Eigentums wiederhergestellt werden und durch Arrondierung von zersplittertem und unwirtschaftlich geformtem Grundbesitz die Agrarstruktur verbessert werden. In den Ortslagen Kölsa und Kölsa-Siedlung sind strittige Grenzverhältnisse, Uberbauungen und ungeordnete Eigentumsverhältnisse an Wegen, Straßen u. a. öffentlichen Flächen zu regeln. Die Ortsiagenregulierungen werden somit im Interesse der Grundstückseigentümer als auch im öffentlichen Interesse durchgeführt.
Verfahrensdaten
Größe: 4646_dc7d05-60> |
1.379 ha 4646_e0f8ed-1a> |
Beteiligte Grundstückseigentümer: 4646_ad55b0-77> |
326 4646_abd703-87> |
Flurstücke vor Neuordnung: 4646_61dbb0-26> |
1.268 4646_507624-7e> |
Flurstücke nach Neuordnung: 4646_874cee-3d> |
798 4646_df906e-4c> |
Verfahrenschronologie
Aufklärung der Beteiligten: 4646_220dd5-f9> |
12.03.2007 4646_8e00be-88> |
Einleitungsbeschluss: 4646_256aaf-29> |
06.06.2007 4646_fbb4f6-d5> |
Letzter Änderungsbeschluss: 4646_50f704-fc> |
13.04.2021 4646_1c1481-27> |
Vorstandswahl: 4646_911a57-f9> |
26.10.2007 4646_240f9c-83> |
Feststellung der Wertermittlung: 4646_77b179-62> |
02.12.2010 4646_b8db46-5e> |
Durchführung der Planwunschgespräche: 4646_ffe39f-bc> |
2010 – 2011 4646_830498-e5> |
Genehmigung des Plans nach § 41 FlurbG: 4646_62c6c4-9b> |
20.11.2011 4646_8179e0-c5> |
Bekanntgabe des Bodenordnungsplans: 4646_4245aa-28> | 4646_377f82-93> |
Vorläufige Besitzeinweisung: 4646_992698-71> |
01.09.2018 4646_19f6a7-dd> |
(Vorzeitige) Ausführungsanordnung: 4646_c134d9-51> | 4646_20a835-6e> |
Schlussfeststellung: 4646_db4ffc-f9> | 4646_07acc2-19> |
TG Daten
Name: 4646_2a0699-f6> |
Kölsa 4646_e50089-86> |
Vorstandsvorsitzende(r): 4646_6a1abb-d1> |
Herr Jürgen Schulz 4646_24f48f-54> |
zugehörige(s) Verfahren: 4646_496115-be> |
Kölsa 4646_104927-33> |
Eingesetzte Finanzen
Gesamtinvestitionen*: 4646_e3e656-83> |
Angaben folgen 4646_7c532c-64> |
davon Fördermittel: 4646_6e7c0b-51> | 4646_5315c6-f8> |
davon Eigenanteil: 4646_eb6e10-91> | 4646_ce458f-9e> |
davon Mittel Unternehmensträger: 4646_a82df5-3f> | 4646_729c2c-65> |
( *incl. Förder- und anderer Investitionsmittel) 4646_6a7c5a-8a> | 4646_6d3318-ce> |
Maßnahmen der Neugestaltung
Angaben folgen
Bekanntmachungen
Die Dokumente auf dieser Seite wurden sorgfältig geprüft und nach bestem Wissen veröffentlicht, aber für die hier dargebotenen Informationen besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.