Status
Laufende Verfahren

Oehna

Landkreis
Teltow-Fläming

Verfahrensnummer:  1002N

Startdatum
Status
Laufende Verfahren
Verfahrensart
Verfahren nach dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz
Schwerpunkt
Landwirtschaftliche Effizienz und Produktivität
Landkreis
Teltow-Fläming
zuständige Niederlassung
Calau/Herzberg

Ansprechpartner

Scarlett von Veh

Projektleitung Bodenordnung

scarlett.von.veh(at)vlf-brandenburg.de
Tel: +49 (0)331 704 22 -56
Fax: +49 (0)331 704 22 -19

Noch zu Benennen

Neugestaltung und Ausbau

Vera Neye

Finanzen

vera.neye(at)vlf-brandenburg.de
Tel: +49 (0)331 704 22 -26
Fax: +49 (0)331 704 22 -19

Ziel des Verfahrens

Der ländliche Grundbesitz im Flurbereinigungsgebiet ist zersplittert und besteht überwiegend aus kleinen, unwirtschaftlich geformten Grundstücken. Zur Verbesserung der Bewirtschaftbarkeit und zur notwendigen Neuordnung der Pachtverhältnisse muss der ländliche Grundbesitz neu geordnet werden. Gleichrangig sind die Möglichkeiten der Flurneuordnung zur Pflege und Aufwertung der Landschaft und zum Bodenschutz unter Berücksichtigung ökologischer Erkenntnisse zu nutzen. Die zu diesem Zweck erforderlichen Sicherungs- und Entwicklungsmaßnahmen sollen unterstützt werden, indem Flächen für solche Zwecke ausgetauscht und an geeigneter Stelle sowohl für die Landwirte, als auch für öffentliche Träger bereitgestellt werden. Im Verfahren sind Maßnahmen der Dorferneuerung vorgesehen, die der strukturellen Entwicklung der Dörfer dienen. Mit Hilfe von bodenordnerischen Maßnahmen im Flurbereinigungsgebiet wird die Verbesserung der innerörtlichen Verkehrserschließung unterstützt. Darüber hinaus kann die Bodenordnung die Voraussetzungen zur Verwirklichung landespflegerischer und grünordnerischer Maßnahmen schaffen, um die Einbindung des Dorfes in die Landschaft zu erhalten, zu sichern und zu entwickeln. Die Berücksichtigung ökologischer Belange und gestalterischer Aspekte im Ortskern und im unmittelbar angrenzenden Bereich wird durch die Bodenordnung gefördert. Bei Abwägung aller sachlichen Gesichtspunkte ist der betriebswirtschaftliche Erfolg der Flurbereinigung für die Gesamtheit der Beteiligten gesichert. Durch die in der Flurbereinigung möglichen Gestaltungsmaßnahmen und den Einsatz öffentlicher Mittel für Erschließung und Bodenordnung wird eine Produktivitätsverbesserung der landwirtschaftlichen Betriebe erreicht. Die nicht selbst bewirtschaftenden Eigentümer erlangen durch die eintretende Wertsteigerung ihrer Grundstücke objektiv Vorteile.

Verfahrensdaten

Größe:

6.220 ha

Beteiligte Grundstückseigentümer:

938

Flurstücke vor Neuordnung:

4.276

Flurstücke nach Neuordnung:

2.321

Verfahrenschronologie

Aufklärung der Beteiligten:

13.11.2003

Einleitungsbeschluss:

22.04.2004

Letzter Änderungsbeschluss:

06.04.2020

Vorstandswahl:

26.08.2004

Feststellung der Wertermittlung:

17.10.2007

Durchführung der Planwunschgespräche:

2007 – 2008

Genehmigung des Plans nach § 41 FlurbG:

13.03.2008

Bekanntgabe des Bodenordnungsplans:

05.07.2018

Vorläufige Besitzeinweisung:

17.06.2013

(Vorzeitige) Ausführungsanordnung:

04.04.2020

Schlussfeststellung:

TG Daten

Name:

Oehna

Vorstandsvorsitzende(r):

Herr Jan Rothe

zugehörige(s) Verfahren:

Oehna

Eingesetzte Finanzen

Gesamtinvestitionen*:

4.680.527,82 €

davon Fördermittel:

3.405.983,39 €

davon Eigenanteil:

Eigenanteil finanziert:

1.274.544,43 €

Gemeinde Niedergörsdorf und landwirtschaftliche Unternehmen

davon Mittel Unternehmensträger:

0,00 €

( *incl. Förder- und anderer Investitionsmittel)

Maßnahmen der Neugestaltung

Feldlage:

101: Wiesenweg vorn
103: Wiesenweg Bochow
104: Feldstraße Bochow
105: Feldstraße Rohrbeck
106: Kooperationsweg Nord
109: Mühlenweg
111: Kooperationsweg
112: Kooperationsweg Süd
113: Weg an der Schweinemastanlage
114: Borgisdorfer Weg
115: Lindaer Weg
116: Bahnweg
117: Reichardtweg
119: Sportplatzweg
120: Straße an der Bahn
122: ACZ Straße Rohrbeck
123: Gölsdorfer Weg
125: Skaterweg
126: Mittelweg
1400: Regenwasserrückhaltebecken Bochow

Ortslage:

121: ACZ Straße Oehna
1200: Oehna Hinter den Gärten
1202: Langenlipsdorf Dorfstraße 1-5
1204: Nebenanlagen Bochow
1207: Zellendorfer Weg Lindaer Dreieck
1208: Zellendorfer Dorfstraße 47-53
1210: Zellendorfer Dorfstraße 2-15, 25-29

Pflanzungen (incl. A&E):

1023: Gehölzpflanzung Bochow
1025, 1026: Extensivierung mit Gehölzpflanzung
1029: Gehölzpflanzung Borgisdorfer Weg
1030: Abriss/Entsiegelung MVA Bochow

Bekanntmachungen

Die Dokumente auf dieser Seite wurden sorgfältig geprüft und nach bestem Wissen veröffentlicht, aber für die hier dargebotenen Informationen besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

Formulare

Verfahrensbilder