Verfahrensgebiet Schnelle Havel
Status
Laufende Verfahren

Schnelle Havel

Landkreis
Oberhavel

Verfahrensnummer:  500125

Startdatum
Status
Laufende Verfahren
Verfahrensart
Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren
Schwerpunkt
Landwirtschaftliche Effizienz und Produktivität
Landkreis
Oberhavel
zuständige Niederlassung
Potsdam

Ansprechpartner

Simone Liedtke

Projektleitung Bodenordnung

simone.liedtke(at)vlf-brandenburg.de
Tel: +49 (0)331 704 22 -91
Fax: +49 (0)331 704 22 -19

Henning Arft

Neugestaltung und Ausbau

henning.arft(at)vlf-brandenburg.de
Tel: +49 (0)331 704 22 -60
Fax: +49 (0)331 704 22 -19

Johanna Netzker

Finanzen

johann.netzker(at)vlf-brandenburg.de
Tel: +49 (0)331 704 22 -23
Fax: +49 (0)331 704 22 -19

Ziel des Verfahrens

Das Ziel des Verfahrens ist es, Maßnahmen zur Verbesserung der Agrarstruktur und der Gewässerentwicklung umzusetzen sowie Landnutzungskonflikte zu beheben. So entstanden durch vergangene Maßnahmen zur landwirtschaftlichen Ertragssteigerung Gewässer und Wege ohne Berücksichtigung der privaten Eigentumsstruktur. Das führte zu teils stark zerschnittenen und zersplitterten Eigentumsflächen, die eine rentable Landwirtschaft erschweren. Zudem liegt die Schnelle Havel im Fokus europaweit bedeutsamer Bemühungen Gewässer als ererbtes Gut zu schützen und ihre Güte zu verbessern. Dieser gesetzlichen Verpflichtung will das Land Brandenburg durch Umgestaltung des Gewässers nachkommen. Ermöglicht werden soll dies durch die Neuordnung der Eigentumsverhältnisse und die Zusammenlegung der Grundstücke unter Wahrung von Abfindungsansprüchen der Eigentümer und Würdigung gleichberechtigter Interessen Beteiligter. Gleichzeitig werden damit die Landwirtschaftsbedingungen und ihr Einklang mit den Zielen der vorhandenen Schutzgebiete verbessert. Das Landesamt für Umwelt (LfU) hat sich als Träger der wasserwirtschaftlichen Planungen zur Übernahme seiner Ausführungskosten nach dem Flurbereinigungsgesetz verpflichtet.

Verfahrensdaten

Größe:

958

Beteiligte Grundstückseigentümer:

213

Flurstücke vor Neuordnung:

923

Flurstücke nach Neuordnung:

Verfahrenschronologie

Aufklärung der Beteiligten:

28.05.2024

Einleitungsbeschluss:

18.03.2025

Letzter Änderungsbeschluss:

02.06.2025

Vorstandswahl:

16.09.2025

Feststellung der Wertermittlung:

Durchführung der Planwunschgespräche:

Genehmigung des Plans nach § 41 FlurbG:

Bekanntgabe des Bodenordnungsplans:

Vorläufige Besitzeinweisung:

(Vorzeitige) Ausführungsanordnung:

Schlussfeststellung:

TG Daten

Name:

Schnelle Havel

Vorstandsvorsitzende(r):

Herr Nils Fischer

zugehörige(s) Verfahren:

Schnelle Havel

Eingesetzte Finanzen

Gesamtinvestitionen*:

Angaben folgen

davon Fördermittel:

davon Eigenanteil:

davon Mittel Unternehmensträger:

( *incl. Förder- und anderer Investitionsmittel)

Maßnahmen der Neugestaltung

Angaben folgen

Bekanntmachungen

Die Dokumente auf dieser Seite wurden sorgfältig geprüft und nach bestem Wissen veröffentlicht, aber für die hier dargebotenen Informationen besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

Formulare

Verfahrensbilder