„Der Verband für Landentwicklung und Flurneuordnung – ein starker Partner für die Entwicklung des ländlichen Raumes”
Der Verband für Landentwicklung und Flurneuordnung Brandenburg (VLF) ist der Zusammenschluss der Teilnehmergemeinschaften im Land Brandenburg. Gemeinsam mit den Grundeigentümerinnen und -eigentümern vor Ort engagiert er sich im Rahmen von Flurneuordnungsverfahren für eine nachhaltige Verbesserung der Lebensverhältnisse im ländlichen Raum.
Neben seiner zentralen Aufgabe – der Übernahme des Kassen- und Rechnungsgeschäfts für die Teilnehmergemeinschaften – wurden dem VLF mit Inkrafttreten des Brandenburgischen Landentwicklungsgesetzes im Jahr 2004 weitere Aufgaben übertragen.
Eine dieser Aufgaben ist die Bodenordnung, also die eigentliche Neuordnung des land- und forstwirtschaftlichen Grundbesitzes. Dazu gehört auch die Sicherstellung der Erschließung durch den Bau von Wegen, Straßen und Brücken.
Im Laufe der Jahre hat sich auch die Entwicklung von Natur und Landschaft zu einem zentralen Tätigkeitsfeld entwickelt. Dazu zählen Pflanzmaßnahmen wie Hecken, Baumreihen und Alleen sowie Projekte zur Verbesserung des Wasserrückhalts in der Fläche.
Heute betreut der VLF 78 Teilnehmergemeinschaften im Land Brandenburg. Insgesamt wurden und werden auf mehr als 230.000 Hektar etwa acht Prozent der Landesfläche bearbeitet.
Als Mitglied im Bundesverband der Teilnehmergemeinschaften setzt sich der VLF auch auf Bundes- und Europaebene für eine starke Interessenvertretung der Flurneuordnung und eine nachhaltige Förderung des ländlichen Raums ein.
Im Jahr 2025 feiert der VLF sein 25-jähriges Bestehen. Hinter uns liegen viele Jahre fachlicher Expertise und ein gewachsenes, vertrauensvolles Miteinander – eine starke Grundlage für die Herausforderungen der Zukunft.
Kontakt
Friedrich-Engels-Str. 23
14473 Potsdam
Tel:
+49 (0)331 704 22 00
Fax: +49 (0)331 704 22 19
E-Mail: info(at)vlf-brandenburg.de
Weitere Informationen
Unsere Fachbereiche

Zentrale Aufgaben
Unser Fachbereich für die Zentralen Aufgaben stellt sich und seine Ansprechpartner vor.

Bodenordnung
Unser Fachbereich für Bodenordnung stellt sich und seine Ansprechpartner vor.

Flächenmanagement
Unser Fachbereich für Flächenmanagement stellt sich und seine Ansprechpartner vor.