VLF Niederlassung in Calau

Calau/Herzberg

Willkommen in unserer einzigen Niederlassung mit zwei Standorten

Unsere südlichste Niederlassung befindet sich in den Orten Calau und Herzberg.

Unser Standort Calau

Flurneuordnung aus der Heimatstadt der Kalauer

Calau ist auch bekannt als die Heimat der Kalauer. Unsere Niederlassung befindet sich in der Parkstraße 1, im Herzen der malerischen Stadt Calau, in einer historischen Stadtvilla mit Charme. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der historischen Bauweise leider kein barrierefreier Zugang möglich ist.

Unser Standort bietet ein angenehmes Arbeitsumfeld auf zwei Etagen mit insgesamt acht voll ausgestatteten Büroräumen, einem großzügigen Versammlungsraum und einer komplett ausgestatteten Küche. Am Standort Calau arbeiten derzeit 12 engagierte Mitarbeitende, bestehend aus sieben Projektleiterinnen und Projektleitern, vier Produktverantwortlichen und einer Dualen Studentin.

Unser Standort ist gut erreichbar und verfügt über einen großen Parkplatz. Der Busbahnhof von Calau ist nur ca. 5 Gehminuten entfernt, von wo aus Verbindungen zu verschiedenen Orten, darunter Luckau, Lübbenau, Vetschau und Altdöbern angeboten werden. Der Bahnhof selbst liegt etwa 2 km entfernt und bietet Anschluss Richtung Senftenberg und Berlin sowie in Richtung Cottbus und Leipzig oder auch in Richtung Falkenberg/Elster. Mit dem Auto erreichen Sie die Autobahnen A15 (Abfahrt 3 Vetschau/Burg) oder A13 (Abfahrt 12 Calau/Bathow) in etwa 10 bzw. 7 Minuten.

Landentwicklung im Süden des Landes Brandenburgs

Die Calauer Innenstadt mit ihrem sanierten Stadtkern und vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten ist nur etwa 500 Meter entfernt. Dienstags und donnerstags können auf dem Wochenmarkt Produkte regionaler Händler entdeckt werden. Lebensmittelgeschäfte sowie Dienstleistungsangebote wie Banken und Apotheken sind ebenfalls bequem zu Fuß erreichbar.

Darüber hinaus befinden sich in Calau Außenstellen der Verwaltung des Landkreises Oberspreewald-Lausitz und ein Standort des Finanzamtes des Landes Brandenburg.

Besuchen Sie uns gerne in der Parkstraße 1 in Calau!

Unser Standort Herzberg

Unser Mikrostandort befindet sich seit dem Jahr 218 in der Torgauer Straße 44-47 in Herzberg. Dort ist der Standort ideal gelegen, um die Region effektiv zu betreuen. Derzeit arbeiten hier zwei Projektleiterinnen und zwei Produktverantwortliche.

Unser Bürogebäude beherbergt neben unseren Räumlichkeiten auch Wohnungen, die VR Bank Lausitz eG und eine Augenarztpraxis. Mit zwei großen Büroräumen für jeweils zwei Beschäftigte, einem Technikraum, einem Archiv, zwei Sanitäreinrichtungen und einer Teeküche bieten wir unseren Mitarbeitenden einen hohen Arbeitskomfort.

Dank des direkt angrenzenden großen Parkplatzes und des nur etwa 4 Gehminuten entfernten Busbahnhofs ist unser Standort gut erreichbar. Der Bahnhof von Herzberg liegt etwa 2 km entfernt, und mehrere Buslinien fahren Richtung Innenstadt. Für einen abwechslungsreichen Mittagstisch gibt es in fußläufiger Entfernung einige Gaststätten, Bäcker und Fleischer mit Mittagsangebot sowie den Wochenmarkt.

Wo Tradition auf Innovation trifft.

Herzberg bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für den Feierabend. Naturliebhaber können den Botanischen Garten, den Stadtpark, den Tierpark oder Spaziergänge entlang der Schwarzen Elster genießen. Sportbegeisterte finden verschiedene Sportvereine, Fitness-Clubs und einen Kletterpark vor. Im Sommer lädt das Schwimmbad zum Abtauchen ein, und die Kreisvolkshochschule bietet eine Vielzahl von Kursen an. Veranstaltungen im Bürgerhaus und Musikevents in der St. Marienkirche sind beliebt, und musikalisch Interessierte können sich in den Herzberger Chören oder der Kreismusikschule engagieren. Das jährliche Tierparkfest am ersten Maiwochenende ist zu einer schönen Tradition geworden und zieht tausende Besucher auf die Grochwitzer Festwiese.

Besuchen Sie uns gerne in der Torgauer Straße 44-47 in Herzberg!

Gute Zusammenarbeit mit dem LELF Luckau

Die Flurneuordnungsverfahren der Niederlassung in Calau und Herzberg werden in enger Zusammenarbeit mit dem Landesamt für ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF) in Luckau bearbeitet. Gemeinsam wird eine Vielzahl an Flurneuordnungsverfahren mit einem Bezug zur Bergbaufolgelandschaft und dem neu entstehenden „Lausitzer Seenland“ bearbeitet. Aber auch Flurneuordnungsverfahren zur Gewässerentwicklung gehören zum Projektportfolio dieser Region. Betrachtet wird in unserer Projekten immer die Verbesserung des landwirtschaftlichen Wegenetzes durch Wege und Brücken, das Wassermanagement und die Neugestaltung unserer Verfahrensgebiete durch Pflanzmaßnahmen zur Förderung der ländlichen Entwicklung.

Kontakt

VLF Brandenburg Niederlassung Calau/Herzberg
Parkstraße 1
03205 Calau

Tel: +49 (0)331 704 22 02
Fax: +49 (0)331 704 22 19

E-Mail: info(at)vlf-brandenburg.de

Bild von Andreas Conrad

Andreas Conrad

Teamleitung
E-mail: andreas.conrad(at)vlf-brandenburg.de
Tel: +49 (0)331 704 22 -83
Fax: +49 (0)331 704 22 -19

Mitarbeitende

Calau

Person Ikon

Albin Remling

Projektleitung
E-mail: albin.remling(at)vlf-brandenburg.de
Tel: +49 (0)331 704 22 -82
Fax: +49 (0)331 704 22 -19

Person Ikon

Heike Müller

Projektleitung
E-mail: heike.mueller(at)vlf-brandenburg.de
Tel: +49 (0)331 704 22 -86
Fax: +49 (0)331 704 22 -19

Person Ikon

Katrin Sieg

Produktverantwortung
E-mail: katrin.sieg(at)vlf-brandenburg.de
Tel: +49 (0)331 704 22 -87
Fax: +49 (0)331 704 22 -19

Person Ikon

Liane Pietsch

Produktverantwortung
E-mail: liane.pietsch(at)vlf-brandenburg.de
Tel: +49 (0)331 704 22 -88
Fax: +49 (0)331 704 22 -19

Person Ikon

Manuela Buder

Projektleitung
E-mail: manuela.buder(at)vlf-brandenburg.de
Tel: +49 (0)331 704 22 -89
Fax: +49 (0)331 704 22 -19

Person Ikon

Marc-Bastian Manig

Produktverantwortung
E-mail: marc-bastian.manig(at)vlf-brandenburg.de
Tel: +49 (0)331 704 22 -93
Fax: +49 (0)331 704 22 -19

Person Ikon

Nico Manig

Projektleitung
E-mail: nico.manig(at)vlf-brandenburg.de
Tel: +49 (0)331 704 22 -38
Fax: +49 (0)331 704 22 -19

Person Ikon

Simone Weber

Projektleitung
E-mail: simone.weber(at)vlf-brandenburg.de
Tel: +49 (0)331 704 22 -94
Fax: +49 (0)331 704 22 -19

Person Ikon

Sybille Mischke

Produktverantwortung
E-mail: sybille.mischke(at)vlf-brandenburg.de
Tel: +49 (0)331 704 22 -95
Fax: +49 (0)331 704 22 -19

Person Ikon

Steffi Vogel

Projekleitung
E-mail: steffi.vogel(at)vlf-brandenburg.de
Tel: +49 (0)331 704 22 -54
Fax: +49 (0)331 704 22 -19

Person Ikon

Luise Schulz

Duale Studentin
E-mail: luise.schulz(at)vlf-brandenburg.de
Tel: +49 (0)331 704 22 -09
Fax: +49 (0)331 704 22 -19

Herzberg

Person Ikon

Carolin Gollasch

Projektleitung
E-mail: carolin.gollasch(at)vlf-brandenburg.de
Tel: +49 (0)331 704 22 -72
Fax: +49 (0)331 704 22 -19

Person Ikon

Cordula Möbius

Produktverantwortung
E-mail: cordula.moebius(at)vlf-brandenburg.de
Tel: +49 (0)331 704 22 -85
Fax: +49 (0)331 704 22 -19

Person Ikon

Ilona Kalow

Mitarbeiterin
E-mail: ilona.kalow(at)vlf-brandenburg.de
Tel: +49 (0)331 704 22 -57
Fax: +49 (0)331 704 22 -19

Person Ikon

Scarlett von Veh

Projekleitung
E-mail: scarlett.von.veh(at)vlf-brandenburg.de
Tel: +49 (0)331 704 22 -56
Fax: +49 (0)331 704 22 -19