Zum Inhalt springen
VLF Brandenburg
☌
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Aktuelle Ausschreibungen
  • Verfahren
    • Teilnehmer einer Flurneuordnung
    • Ablauf und Arten
    • Vorteile der Flurbereinigung
    • Kosten der Flurbereinigung
    • Laufende Verfahren
    • Abgeschlossene Verfahren
    • Geoportal vlf Brandenburg
  • Über uns
    • Unser Verband
    • Aufgaben & Rechtsvorschriften
    • Organe & Organisation
      • Vorstand
      • Geschäftsführerin
      • Fachbereiche
    • Ansprechpartner
    • Niederlassungen
      • Angermünde
      • Calau/Herzberg
      • Kyritz
      • Potsdam
  • Karriere
    • Arbeiten beim VLF
    • Aktuelle Stellenangebote

Neuigkeiten

Erfahren Sie etwas zu den neuesten Entwicklungen in der Bodenordnung. Bleiben Sie mit unseren aktuellen Nachrichten und Updates stets informiert über die Fortschritte und Projekte des VLF.

Wahl des Vorstandes zum FBV Schnelle Havel

Veröffentlicht am 30.09.2025

Die Teilnnehmer des FBV Schnelle Havel wählten am 16.9.2025 vier Mitglieder (und vier Stellvertreter) aus den Guppen Eigentümer, Landwirte, Kommune und Gewässerentwicklung zu ihrem Vorstand. Mitglieder sind Nils Fischer (Vorsitzender), Nancy Fischer, Lina Jores und Volker Keuchel.Die Stellvertretenden sind Johannes Birkholz, Ingo Sievers, Sven Kühne und Katja Böhm. Der Vorstand wird mit fachlicher Unterstützung wesentliche […]

Mehr erfahren

Flurbereinigung Schnelle Havel Verfahrensnummer 500125

Veröffentlicht am 2.09.2025

1. Teilnehmerversammlung und Wahl des Vorstandes am 16. September 2025 Mitgestalten, Mitentscheiden, Mitwirken! Am 16. September 2025 ist es soweit: Die erste Teilnehmerversammlung findet statt – und hier sind alle Eigentümer gefragt! Mit dieser Auftaktveranstaltung beginnt die aktive Mitgestaltung des Verfahrens. Ein wichtiger Punkt der Tagesordnung ist die Wahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft.Dieser Vorstand vertritt […]

Mehr erfahren

Flurbereinigung Schnelle Havel – Es kommt Bewegung ins Land!

Veröffentlicht am 25.08.2025

In der Flurbereinigung Schnelle Havel ist einiges in Fluss gekommen! Mit dem offiziellen Start des Verfahrens eröffnen sich neue Chancen für die Entwicklung der Region. Ziel ist es, die landwirtschaftliche Nutzung zu verbessern, Wege und Gewässer anzupassen und die ländliche Infrastruktur zukunftsfähig zu gestalten. Startschuss: Anordnungsbeschluss erlassenAm 18. März 2025 wurde das Flurbereinigungsverfahren offiziell angeordnet. […]

Mehr erfahren

Im Flurbereinigungsverfahren Ortwig-Neubarnim wird der Durchlass Nr. 700 im Weg 119 „Ortwiger Hehl“ erneuert

Veröffentlicht am 13.08.2025

Ab der 36. Kalenderwoche geht’s los.Die notwendigen Arbeiten werden von der IWT Ingenieur Wasser und Tiefbau GmbH aus Frankfurt (Oder) ausgeführt und sollen im September fertiggestellt werden. Der Verband für Landentwicklung und Flurneuordnung Brandenburg (vlf) übernimmt die Baubegleitung. Die Finanzierung der Maßnahme erfolgt mit Mitteln aus der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK). […]

Mehr erfahren

Grünes Licht für den Wege- und Gewässerplan im Flurbereinigungsverfahren Niederer Fläming II

Veröffentlicht am 13.08.2025

Gute Nachrichten für die Region: Der Wege- und Gewässerplan im Flurbereinigungsverfahren Niederer Fläming II ist offiziell genehmigt. Damit kann die Teilnehmergemeinschaft mit den vom Vorstand beschlossenen Projekten starten. Vorgesehen sind unter anderem der Ausbau und die Instandsetzung von Wegen – ein Plus für die landwirtschaftliche Bewirtschaftung und zugleich ein Gewinn für Radfahrer und Spaziergänger. Begleitende […]

Mehr erfahren

Abschluss Wegebau im FBV Bleyen-Genschmar

Veröffentlicht am 31.07.2025

Weg 13/1 „Schulweg“ Neubleyen; vor und nach dem Ausbau Am 16.Juni wurden die letzten Wegebaumaßnahmen der Teilnehmergemeinschaft des Flurbereinigungsverfahrens Bleyen-Genschmar abgeschlossen und an die Gemeinde übergeben. Damit ist, der seit April 2019 laufende Ausbau der Wege erfolgreich beendet. In den vergangenen Jahren wurden insgesamt sieben Wegeabschnitte mit einer Gesamtlänge von etwa 4,82 km grundlegend erneuert […]

Mehr erfahren

Schlussfeststellung Sachsendorf Seelow-Ost

Veröffentlicht am 7.07.2025

Mit der Schlussfeststellung vom 29.11.2024 endet das Bodenordnungsverfahren Sachsendorf Seelow-Ost Feldlage und Sachsendorf Ortslage nun offiziell. Das Verfahren zur Neuordnung ländlichen Grundbesitzes und zur Regulierung von Hofstellen wurde in Teilen der Gemarkungen Friedersdorf, Seelow, Werbig, Sachsendorf, Alt Tucheband und Golzow vom Verband für Landentwicklung und Flurneuordnung Brandenburg (vlf) im Auftrag des Landesamtes für Ländliche Entwicklung, […]

Mehr erfahren

Wege- und Gewässerplan im FBV Zechin genehmigt

Veröffentlicht am 7.07.2025

Die Aufgabe der Flurbereinigung ist die Neugestaltung des Verfahrensgebietes. Dazu zählen neben einer neuen Flurstücksstruktur auch Baumaßnahmen, die dazugehörigen Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen sowie landschaftsgestaltende Anlagen. Im Flurbereinigungsverfahren Zechin ist nun ein wichtiger Meilenstein erreicht: Der von der Teilnehmergemeinschaft aufgestellte Wege- und Gewässerplan wurde genehmigt. Damit kann in den kommenden Jahren Schritt für Schritt mit der […]

Mehr erfahren
Bodenschätzer bei der Arbeit (KI generiert)

Ehrenamtliche BodenschätzerInnen zur Unterstützung des Finanzamtes Luckenwalde gesucht!

Veröffentlicht am 4.07.2025

Die Bodenschätzung ist eine wichtige Grundlage für unsere Flurneuordnungsverfahren.Sie erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem technischen Finanzamt und den amtlichen landwirtschaftlichen Sachverständnigen des Finanzamtes – und braucht engagierte Unterstützung! Aktuell sucht das Finanzamt Luckenwalde: ehrenamtliche BodenschätzerInnen (w/m/d) für den Einsatz in Gemeinden der Landkreise Teltow-Fläming und Elbe-Elster: Die Stellenbesetzungen sind essenziell für die Wertermittlung in […]

Mehr erfahren
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter »
↑

Verband für Landentwicklung und Flurneuordnung Brandenburg

Hauptgeschäftsstelle Potsdam
Friedrich-Engels-Str. 23
14473 Potsdam


Tel. +49 (0)331 - 70422 - 00

Fax +49 (0)331 - 70422 - 19


info(at)vlf-brandenburg.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Glossar
  • Geoportal