2 Menschen, das laufen vor einem Haus

Arbeiten beim VLF

Willkommen auf der Karriereseite des Verbandes für Landentwicklung und Flurneuordnung Brandenburg!

Bei uns finden Sie eine berufliche Heimat und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.

Das Engagement für den Naturschutz und die nachhaltige Landnutzung ist in unserer Arbeit fest verankert. Mit unterdessen über 20 Jahren Erfahrung in der Flurneuordnung verfügen wir im Team über herausragende Fachexpertise. Wir vereinen Experten aus verschiedenen Disziplinen und können täglich voneinander sowie miteinander lernen.

Werden Sie ein Teil unseres herzlichen Teams. Wir würden uns freuen, Sie kennenzulernen!

Aktuelle Stellenangebote

Unsere Werte

Flexibilität im Job

Wir bieten flexible Arbeitszeiten unterstützt durch moderne Technologie für ein Arbeiten, von überall in Brandenburg an.

Work-Life-Balance

Das Team arbeitet aus modernen Büroräumen aber auch remote von zuhause aus, wodurch die Vereinbarung von Privatleben und Beruf gefördert wird.

Entwicklungsmöglichkeiten

Wir fördern vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten durch die Arbeit in verschiedenen Fachgebieten, was insbesondere die interdisziplinäre Kompetenz unseres Teams stärkt.

Interdisziplinäre Kompetenz

Unsere Arbeit ist die Auflösung von Nutzungskonflikten. Quasi nebenbei gewinnen wir Routine in Problemlösungsfähigkeiten und wirken aktiv an der Bewältigung von Herausforderungen mit.

Zusammenhalt und Teamgeist

Wir haben Teamgeist und halten zusammen.Unsere Kunden können auf uns zählen.

2 Menschen, dass die Hände schütteln vor eine Infotafel

Über uns

„Der Verband für Landentwicklung und Flurneuordnung als wichtiger Partner für die Entwicklung und Gestaltung ländlicher Räume durch Flurneuordnung

Der Verband für Landentwicklung und und Flurneuordnung Brandenburg (VLF) kümmert sich als Zusammenschluss aller Teilnehmergemeinschaften in Flurneuordnungsverfahren gemeinsam mit den Grundeigentümerinnen und -eigentümern vor Ort um die dauerhafte Verbesserung der Lebensverhältnisse im ländlichen Raum. Seit 2004 übernimmt der VLF dazu neben der Führung des Kassen- und Rechnungsgeschäfts auch die Neuordnung des land- und forstwirtschaftlichen Grundbesitzes sowie den Bau von Wegen, Straßen und Brücken. Heute nutzen mehr als 100 Teilnehmergemeinschaften in Brandenburg die Dienstleistungen des VLF im Rahmen von Flurneuordnungsverfahren.

Unser Bewerbungsprozess

Sie möchten sich beim VLF bewerben? Hier finden Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der jeweiligen Kennziffer an bewerbung@vlf-brandenburg.de.

Welche Unterlagen sollte Ihre Bewerbung enthalten?

Mit Ihren Bewerbungsunterlagen vermitteln Sie uns einen ersten Eindruck. Das ist Ihre Chance Ihr Interesse an einer Arbeit bei uns darzustellen. Ihre vollständige Bewerbung sollte folgende Unterlagen beinhalten:

  • Einen tabellarischen Lebenslauf inklusive Ihrer bisherigen Tätigkeiten
  • Schul-, Ausbildungs-, Praktikums- und Arbeitszeugnisse
  • relevante Weiterbildungszertifikate
  • Anschreiben/Motivationsschreiben
  • ggf. Ausweis über eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung

Gibt es für die Anlagen eine maximale Dateigröße?
 

Die Maximalgröße für Ihre Bewerbungsunterlagen beträgt 20 MB.

Welches Format sollten Ihre Bewerbungsanlagen haben?

Verwenden Sie ein gängiges Format (i.d.R. PDF).

Können Sie sich auch initiativ bewerben?


 Wenn Sie in auf unserer Karriereseite keine passende Stellenausschreibung finden können, haben Sie die Möglichkeit, eine Initiativbewerbung an bewerbung@vlf-brandenburg.de zu senden und Ihre Wunschposition zu beschreiben.

Was passiert, wenn Sie in unseren Kandidatenpool aufgenommen werden möchten?
 

Mit Ihrem Hinweis zur Aufnahme in den Kandidatenpool willigen Sie ein, dass Ihre Bewerbung für drei Jahre beim VLF gespeichert werden darf. Die Datenschutzbestimmungen werden selbstverständlich eingehalten. Die Anmeldung kann jederzeit widerrufen werden. 

Kann die Bewerbung zurückgezogen werden?
 

Sie können Ihre Bewerbung jederzeit zurückziehen.

Unsere Datenschutzbestimmungen

Nach dem Ihre Bewerbung bei uns eingegangen ist, erhalten Sie schnellstmöglich eine Bestätigung per Mail. Anschließend werden Ihre Unterlagen geprüft und an den entsprechenden Fachbereich weitergeleitet. Wir prüfen, ob Sie die genannten Anforderungen erfüllen können. Es werden alle bis zum Ausschreibungsende eingehenden Bewerbungen von uns berücksichtigt.

Geeigneten Bewerber*innen laden wir zu einem persönlichen Gespräch ein.

In unseren Interviews werden allen Bewerber*innen die gleichen Fragen gestellt, um einen objektiven Leistungsvergleich sicher zu stellen. Am Vorstellungsgespräch nehmen die Geschäftsführung, eine Person aus dem Fach- und Personalbereich, ein Personalratsmitglied und ggf. die Gleichstellungsstelle und Schwerbehindertenvertretung teil.

Wie können Sie sich auf unser Bewerbungsgespräch vorbereiten?
 

Folgende Tipps können wir Ihnen für Ihr Bewerbungsgespräch geben:

  • Informieren Sie sich bzgl Ihrer Anfahrt, damit Sie entspannt und pünktlich zum Gespräch erscheinen können. → Evtl. Links zu Außenstellen ergänzen?
  • Informieren Sie sich vorab über unseren Verband und die ausgeschriebene Stelle.
  • Überlegen Sie sich, welche Fähigkeiten und Kompetenzen Sie auszeichnen.
  • Bleiben Sie während des Gesprächs authentisch. Gehen Sie positiv und selbstbewusst in das Gespräch, wir sehen Sie als gleichberechtigte*n Gesprächspartner*in.
  • Nutzen Sie das Gespräch, um alle Ihre offenen Punkte zu klären.

Wenn Sie uns in Ihrem Vorstellungsgespräch überzeugt haben, teilen wir Ihnen dies gern schnellstmöglich  – zunächst unverbindlich – mit. Die verbindliche Zusage zur Einstellung kann nach der Zustimmung des Personalrates erfolgen.

Weitere Einstellungsvoraussetzungen, die erst auf Anforderung nach der Zusage nachgewiesen werden müssen:

  • ein Führerschein, der zur Benutzung eines Personenkraftwagens berechtigt

Nach Ihrer Vertragsunterzeichnung freuen wir uns, Sie beim VLF Brandenburg willkommen zu heißen

Haben Sie weitere Fragen zum Bewerbungsprozess?

Bitte wenden Sie sich an:

Bild von Personalteam

Team Personal

Personalerinnen
E-mail: bewerbung(at)vlf-brandenburg.de
Tel: +49 (0)331 704 22 -42
Fax: +49 (0)331 704 22 -19

Datenschutzhinweise zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung

Unsere Niederlassungen

Bild von Niederlassung Angermünde

Angermünde


Berliner Straße 8
16278 Angermünde
Bild von Niederlassung Calau/Herzberg

Calau/Herzberg


Parkstraße 1
03205 Calau
Bild von Niederlassung Kyritz

Kyritz


Hospitalstraße 13
16866 Kyritz
Bild von Niederlassung Potsdam

Potsdam


Friedrich-Engels-Str. 23
14473 Potsdam