Status
Laufende Verfahren

Greifenhain

Landkreis
Oberspreewald-Lausitz

Verfahrensnummer:  600501

Startdatum
Status
Laufende Verfahren
Verfahrensart
Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren
Schwerpunkt
Landwirtschaftliche Effizienz und Produktivität
Landkreis
Oberspreewald-Lausitz
zuständige Niederlassung
Calau/Herzberg

Ansprechpartner

Steffi Vogel

Projektleitung Bodenordnung

steffi.vogel(at)vlf-brandenburg.de
Tel: +49 (0)331 704 22 -54
Fax: +49 (0)331 704 22 -19

Noch zu Benennen

Neugestaltung und Ausbau

Beate Amler

Finanzen

beate.amler(at)vlf-brandenburg.de
Tel: +49 (0)331 704 22 -21
Fax: +49 (0)331 704 22 -19

Ziel des Verfahrens

Zweck des Verfahrens ist es, die infolge des Braunkohlentagebaus Greifenhain für die allgemeine Landeskultur entstandenen Nachteile zu beseitigen die durch die Inanspruchnahme der Fläche durch den Braunkohlenabbau entstanden sind. Das Verfahren dient dazu die von der Sanierungsplanung vorgesehenen Ziele zu ermöglichen, insbesondere eine funktionsfähige Agrarstruktur wiederherzustellen. Zur Verwirklichung dieser Ziele ist eine Neuordnung des ländlichen Grundbesitzes im ehemaligen Tagebaugebiet unerläßlich. Es ist unzweckmäßig und volkswirtschaftlich nicht vertretbar, die alten Eigentums-, Besitz- und Erschließungsstrukturen wiederherzustellen. Vielmehr soll das Verfahrensgebiet unter Beachtung der heutigen
Landschaftsstruktur neu gestaltet werden, wie es den gegenseitig abzuwägenden Interessen der allgemeinen Landeskultur und der Landentwicklung entspricht und wie es das Wohl Allgemeinheit erfordert. Hierzu ist im einzelnen erforderlich, den ländlichen Grundbesitz nach Wiedernutzbarmachung nach neuzeitlichen betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten zu ordnen und zweckmäßig gestalten sowie durch Wege neu zu erschließen. Bodenschützende sowie
verbessernde und landschaftsgestaltende Maßnahmen sind vorzunehmen und schließlich gesicherte Bodenrechtsverhältnisse wiederherzustellen. Das Flurbereinigungsgebiet ist unter Abwägung der Interessen der Grundstückseigentümer und der öffentlichen Interessen aber auch den örtlichen Gegebenheiten entsprechend so begrenzt worden, dass der Zweck der Flurbereinigung möglichst vollkommen erreicht wird.

Verfahrensdaten

Größe:

4.266 ha

Beteiligte Grundstückseigentümer:

270

Flurstücke vor Neuordnung:

1399

Flurstücke nach Neuordnung:

Keine Angaben

Verfahrenschronologie

Aufklärung der Beteiligten:

10.05.2001

Einleitungsbeschluss:

03.09.2001

Letzter Änderungsbeschluss:

12.05.2022

Vorstandswahl:

06.12.2001

Feststellung der Wertermittlung:

19.12.2005

Durchführung der Planwunschgespräche:

Genehmigung des Plans nach § 41 FlurbG:

Bekanntgabe des Bodenordnungsplans:

Vorläufige Besitzeinweisung:

(Vorzeitige) Ausführungsanordnung:

Schlussfeststellung:

TG Daten

Name:

Greifenhain

Vorstandsvorsitzende(r):

Herr Michael Lachmann

zugehörige(s) Verfahren:

Greifenhain

Eingesetzte Finanzen

Gesamtinvestitionen*:

Angaben folgen

davon Fördermittel:

davon Eigenanteil:

davon Mittel Unternehmensträger:

( *incl. Förder- und anderer Investitionsmittel)

Maßnahmen der Neugestaltung

Angaben folgen

Bekanntmachungen

Die Dokumente auf dieser Seite wurden sorgfältig geprüft und nach bestem Wissen veröffentlicht, aber für die hier dargebotenen Informationen besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

Formulare

Verfahrensbilder