Ansprechpartner
Heike Müller
Projektleitung Bodenordnung
heike.mueller(at)vlf-brandenburg.de
Tel: +49 (0)331 704 22 -86
Fax: +49 (0)331 704 22 -19
Annekathrin Schmidt
Neugestaltung und Ausbau
annekathrin.schmidt(at)vlf-brandenburg.de
Tel: +49 (0)331 704 22 -59
Fax: +49 (0)331 704 22 -19
Beate Amler
Finanzen
beate.amler(at)vlf-brandenburg.de
Tel: +49 (0)331 704 22 -21
Fax: +49 (0)331 704 22 -19
Ziel des Verfahrens
Der besondere Zweck des Flurbereinigungsverfahrens besteht in der Verbesserung der Produktions- und Arbeitsbedingungen in der Landwirtschaft sowie in der Förderung der allgemeinen Landeskultur und der Landentwicklung. Die Flurbereinigung hat insbesondere dafür zu sorgen, dass die vielschichtigen flächenbezogenen Interessen im ländlichen Raum durch eine sinnvolle Bodenordnung ausgeglichen werden. Dazu gehören die eigentumsrechtliche Regelung des vorhandenen Wege- und Gewässernetzes, die Zusammenlegung von zersplitterten Eigentumsflächen unter Beachtung der historischen und gegenwärtigen Bedingungen und Beziehungen im Verfahrensgebiet. Bestehende Erschließungsdefizite sollen beseitigt und die Flurstücke zweckmäßig gestaltet werden.
Für die im Verfahrensgebiet befindlichen Gewässer 2. Ordnung – Ströbitzer Landgraben, Brahmower Landgraben, Gulbener Landgraben, Priorgraben und Koselmühlenfließ sind wasserbauliche Maßnahmen zur Verbesserung des Zustandes dieser Gewässer (Gewässerentwicklungskonzept – GEK) vorgesehen. Bei Vorliegend der planerischen Voraussetzungen ist das Instrument der Flurbereinigung für die Flächenbereitstellung geeignet. Die bodenordnerische Begleitung erfolgt durch die von der Teilnehmergemeinschaft aufzustellenden Neugestaltungsgrundsätze (§ 38 FlurbG).
Verfahrensdaten
Größe: 4494_328c54-f0> |
1.515 ha 4494_c3acb4-fb> |
Beteiligte Grundstückseigentümer: 4494_42ee6b-e5> |
421 4494_dca148-65> |
Flurstücke vor Neuordnung: 4494_e13822-ed> |
2.284 4494_ce8680-4e> |
Flurstücke nach Neuordnung: 4494_9b0907-6a> | 4494_3a7f6d-c7> |
Verfahrenschronologie
Aufklärung der Beteiligten: 4494_5ee751-3a> |
24.01.2019 4494_e663c1-c0> |
Einleitungsbeschluss: 4494_0a2f3c-61> |
15.07.2019 4494_8e3679-59> |
Letzter Änderungsbeschluss: 4494_40f1e6-54> |
21.12.2021 4494_3b8a88-7f> |
Vorstandswahl: 4494_c9ed4a-46> |
09.10.2019 4494_5d4e2f-72> |
Feststellung der Wertermittlung: 4494_32b533-e7> | 4494_42c0c2-2e> |
Durchführung der Planwunschgespräche: 4494_522449-b6> | 4494_884316-6c> |
Genehmigung des Plans nach § 41 FlurbG: 4494_f02237-e9> | 4494_384bdf-69> |
Bekanntgabe des Bodenordnungsplans: 4494_d05056-3d> | 4494_821447-b5> |
Vorläufige Besitzeinweisung: 4494_00aa48-27> | 4494_4db305-30> |
(Vorzeitige) Ausführungsanordnung: 4494_045500-d7> | 4494_07f77f-64> |
Schlussfeststellung: 4494_fafc32-26> | 4494_06d905-b7> |
TG Daten
Name: 4494_a0eca5-47> |
Kolkwitz I 4494_8330a0-27> |
Vorstandsvorsitzende(r): 4494_87024c-66> |
Herr Georg Zubiks 4494_1b4866-f1> |
zugehörige(s) Verfahren: 4494_2179f7-1c> |
Kolkwitz I 4494_eae663-9e> |
Eingesetzte Finanzen
Gesamtinvestitionen*: 4494_5032e4-75> |
Angaben folgen 4494_3ec18d-8d> |
davon Fördermittel: 4494_b2bbb9-ee> | 4494_029e3b-10> |
davon Eigenanteil: 4494_f83439-78> | 4494_2aee02-bf> |
davon Mittel Unternehmensträger: 4494_c122a0-81> | 4494_377095-b5> |
( *incl. Förder- und anderer Investitionsmittel) 4494_521fc4-ff> | 4494_568bee-fd> |
Maßnahmen der Neugestaltung
Angaben folgen
Bekanntmachungen
Die Dokumente auf dieser Seite wurden sorgfältig geprüft und nach bestem Wissen veröffentlicht, aber für die hier dargebotenen Informationen besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.