Status
Laufende Verfahren

Kloster Zinna

Landkreis
Teltow-Fläming

Verfahrensnummer:  100107

Startdatum
Status
Laufende Verfahren
Verfahrensart
Verfahren nach dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz und vereinfachtes Verfahren
Schwerpunkt
Landwirtschaftliche Effizienz und Produktivität
Landkreis
Teltow-Fläming
zuständige Niederlassung
Calau/Herzberg

Ansprechpartner

Nico Manig

Projektleitung Bodenordnung

nico.manig(at)vlf-brandenburg.de
Tel: +49 (0)331 704 22 -38
Fax: +49 (0)331 704 22 -19

Henning Arft

Neugestaltung und Ausbau

henning.arft(at)vlf-brandenburg.de
Tel: +49 (0)331 704 22 -60
Fax: +49 (0)331 704 22 -19

Hannes Werner

Finanzen

hannes.werner(at)vlf-brandenburg.de
Tel: +49 (0)331 704 22 -29
Fax: +49 (0)331 704 22 -19

Ziel des Verfahrens

Der besondere Zweck des Bodenordnungsverfahrens besteht in der Feststellung und Neuordnung der zersplitterten Eigentumsflächen, der eigentumsrechtlichen Regelung des vorhandenen Wege- und Gewässersystems und der Auflösung von Landnutzungskonflikten. Das einzuleitende Verfahrensgebiet umfasst zersplitterten, kleinteiligen und unwirtschaftlich geformten ländlichen Grundbesitz, der im Laufe seiner Bewirtschaftung vielfältigen Nutzungsänderungen unterzogen wurde. Insbesondere erfolgte im Gebiet eine umfassende Melioration sowie die Errichtung von neuen Wegen und Bebauungen während die Eigentumsverhältnisse unverändert blieben. Zur Verbesserung der Bewirtschaftbarkeit und notwendigen Neuordnung der Pachtverhältnisse muss der ländliche Grundbesitz in dem in der Karte zur Abgrenzung des Verfahrensgebietes dargestellten Umfang neu geordnet werden. Durch die Neuordnung der Eigentumsverhältnisse an den Grundstücken soll die volle Verfügbarkeit des Eigentums wiederhergestellt werden und durch Arrondierung von zersplittertem und unwirtschaftlich geformtem Grundbesitz die Agrarstruktur verbessert werden.

Verfahrensdaten

Größe:

2.912 ha

Beteiligte Grundstückseigentümer:

1.197

Flurstücke vor Neuordnung:

2.600

Flurstücke nach Neuordnung:

1.183

Verfahrenschronologie

Aufklärung der Beteiligten:

17.07.2007

Einleitungsbeschluss:

05.11.2007

Letzter Änderungsbeschluss:

03.01.2022

Vorstandswahl:

22.02.2008

Feststellung der Wertermittlung:

20.08.2008

Durchführung der Planwunschgespräche:

07.01.2025

Genehmigung des Plans nach § 41 FlurbG:

28.01.2011

Bekanntgabe des Bodenordnungsplans:

Vorläufige Besitzeinweisung:

17.05.2016

(Vorzeitige) Ausführungsanordnung:

Schlussfeststellung:

TG Daten

Name:

Kloster Zinna

Vorstandsvorsitzende(r):

Frau Angelika Rauer

zugehörige(s) Verfahren:

Kloster Zinna

Eingesetzte Finanzen

Gesamtinvestitionen*:

Angaben folgen

davon Fördermittel:

davon Eigenanteil:

davon Mittel Unternehmensträger:

( *incl. Förder- und anderer Investitionsmittel)

Maßnahmen der Neugestaltung

Angaben folgen

Bekanntmachungen

Die Dokumente auf dieser Seite wurden sorgfältig geprüft und nach bestem Wissen veröffentlicht, aber für die hier dargebotenen Informationen besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.

Formulare

Verfahrensbilder