Ansprechpartner
Dörte Schure
Projektleitung Bodenordnung
doerte.schure(at)vlf-brandenburg.de
Tel: +49 (0)331 704 22 -64
Fax: +49 (0)331 704 22 -19
Annekathrin Schmidt
Neugestaltung und Ausbau
annekathrin.schmidt(at)vlf-brandenburg.de
Tel: +49 (0)331 704 22 -59
Fax: +49 (0)331 704 22 -19
Beate Amler
Finanzen
beate.amler(at)vlf-brandenburg.de
Tel: +49 (0)331 704 22 -21
Fax: +49 (0)331 704 22 -19
Ziel des Verfahrens
Das Ziel des Verfahrens ist es, Maßnahmen zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Naturschutzes umzusetzen sowie Nutzungskonflikte zu beheben, die auch durch Meliorationsmaßnahmen und Wegeausbauten über private Flächen entstanden sind. Die teils stark zerschnittenen und zersplitterten Eigentumsflächen erschweren eine rentable landwirtschaftliche Nutzung. Durch die Neuordnung der Eigentumsverhältnisse, die Arrondierung der Grundstücke und den aufgabengerechten Ausbau des Wegenetzes sollen die Bewirtschaftungsbedingungen deutlich verbessert werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der naturnahen Entwicklung der Welse. Prioritäres Ziel ist es, durch Maßnahmen wie aktiver Verlegung des Gewässerverlaufes, Anschluss von Altarmen, Anlage von bepflanzten Randstreifen u.ä. einen guten ökologischen Zustand des Gewässers herzustellen. Bodenordnerisch findet eine Unterstützung insofern statt, dass entlang der Welse Eigentumsflächen des LfU sowie durch das LfU erworbene Ansprüche im Rahmen der Neuordnung in den sogenannten Entwicklungskorridor gelegt werden.
Verfahrensdaten
Größe: 3749_9554b3-d8> |
2.230 ha 3749_297445-29> |
Beteiligte Grundstückseigentümer: 3749_31fde5-f8> |
310 3749_5986e8-8e> |
Flurstücke vor Neuordnung: 3749_c43856-cf> |
2870 3749_90023e-09> |
Flurstücke nach Neuordnung: 3749_055aa8-50> | 3749_bfa9af-80> |
Verfahrenschronologie
Aufklärung der Beteiligten: 3749_262be4-4e> |
08.12.2011 3749_879fcf-39> |
Einleitungsbeschluss: 3749_a3f054-fb> |
19.01.2012 3749_1b59e2-39> |
Letzter Änderungsbeschluss: 3749_89d456-4f> |
31.01.2025 3749_c0171c-e7> |
Vorstandswahl: 3749_b64c86-31> |
09.05.2012 3749_652659-d9> |
Feststellung der Wertermittlung: 3749_db7a66-59> |
15.02.2018 3749_1450c4-cc> |
Durchführung der Planwunschgespräche: 3749_f0a044-65> |
2018 3749_06e26b-4d> |
Genehmigung des Plans nach § 41 FlurbG: 3749_329fc6-5a> |
09.11.2020 3749_673e1f-52> |
Bekanntgabe des Bodenordnungsplans: 3749_876137-0c> | 3749_708786-cf> |
Vorläufige Besitzeinweisung: 3749_2626e7-a1> | 3749_273d72-c9> |
(Vorzeitige) Ausführungsanordnung: 3749_46db95-2a> | 3749_551836-18> |
Schlussfeststellung: 3749_294849-64> | 3749_f7f7de-b5> |
TG Daten
Name: 3749_e0b0c8-c8> |
Teilnehmergemeinschaft des Bodenordnungsverfahren Unteres Welsebruch 3749_a56a80-c8> |
Vorstandsvorsitzende(r): 3749_964b0f-af> |
Herr Dirk Berndt 3749_3be4af-6a> |
zugehörige(s) Verfahren: 3749_53dcfc-e7> |
Bodenordnungsverfahren Unteres Welsebruch 3749_3f94a9-f1> |
Eingesetzte Finanzen
Gesamtinvestitionen*: 3749_1e3e89-c4> |
Angaben folgen 3749_e4bf4f-ea> |
davon Fördermittel: 3749_76499c-84> | 3749_7f2485-ea> |
davon Eigenanteil: 3749_f25b2f-ce> | 3749_4107a2-41> |
davon Mittel Unternehmensträger: 3749_2941bb-73> | 3749_73e40f-8c> |
( *incl. Förder- und anderer Investitionsmittel) 3749_20fd4a-53> | 3749_1805e6-d1> |
Maßnahmen der Neugestaltung
Angaben folgen
Bekanntmachungen
Die Dokumente auf dieser Seite wurden sorgfältig geprüft und nach bestem Wissen veröffentlicht, aber für die hier dargebotenen Informationen besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.