BTG auf der Fachtagung „Landentwicklung – quo vadis?“ in Berlin

Flurneuordnung im Zentrum des Austauschs

Am 22. Mai 2025 nahm der Bundesverband der Teilnehmergemeinschaften (BTG) an der Fachtagung „Landentwicklung – quo vadis?“ in Berlin teil. Die Veranstaltung der ArgeLandentwicklung bot eine Plattform für den Austausch zwischen Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Praxis zur Zukunft ländlicher Räume.

Im Mittelpunkt für den BTG stand der bundesweite Austausch zur Flurneuordnung. Die Tagung bot Gelegenheit für intensive Gespräche über aktuelle Herausforderungen und zukünftige Strategien. Deutlich wurde: Die Flurneuordnung muss als zentrales Instrument der Landentwicklung auch auf Bundesebene weiter gestärkt werden. Auch Constanze Grimberg, Geschäftsführerin des vlf, und ihre Stellvertreterin Ulrike Benedix waren bei der Veranstaltung mit dabei.

Ein bedeutendes Signal setzte in diesem Zusammenhang Bundesminister Alois Rainer, der in seiner Ansprache die Flurneuordnung ausdrücklich würdigte und sich klar zu ihrer Bedeutung für den ländlichen Raum bekannte. Der Minister betonte, dass er selbst Beteiligter in Flurneuordnungsverfahren war und die Potenziale des Instruments aus eigener Erfahrung kenne. Seine Aussagen sind im Video zur Eröffnung der Tagung einsehbar.

Video Landentwicklung - Quo Vadis?
Video auf Youtube